Public M&A Report
Der Noerr Public M&A Report analysiert die Entwicklung von öffentlichen Übernahmen nach Anzahl und Volumen ebenso wie die Entwicklung der Prämienhöhen und Markttrends. Zudem stehen einige für öffentliche Übernahmen aktuell relevante Themen aus rechtlicher Sicht im Fokus.

2024
2024
2024
Im Jahr 2024 war der Markt für öffentliche Übernahmen in Deutschland geprägt von einer hohen Zahl von 33 Transaktionen (2023: 21) bei einem relativ niedrigen durchschnittlichen Angebotsvolumen je Angebot von EUR 1,25 Mrd. (2023: EUR 1,86 Mrd.). Auch das Large Cap-Segment spiegelt diese Entwicklung wieder; in diesem Teilbereich war das niedrigste durchschnittliche Angebotsvolumen seit 2020 zu beobachten. Auffallend viele Transaktionen fanden im Small Cap-Segment statt. Die bereits seit dem Jahr 2022 beobachtete Markterholung setzte sich damit fort. Die Vielzahl von Delisting-Angeboten zeigt, dass an der Börse weiterhin eine Marktbereinigung stattfindet.
Dies sind die wesentlichen Erkenntnisse des Noerr Public M&A Report 01/2025, in dem die Herausgeber Volker Land und Stephan Schulz, beide Partner für Corporate/M&A und Aktien- und Kapitalmarktrecht im Hamburger Büro, die Entwicklung des Marktes für öffentliche Übernahmen im Jahr 2024 analysieren. Gegenstand des Reports sind Anzahl und Volumen der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung gebilligten Angebote nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz im Mehrjahresvergleich, ihre Verteilung über die Segmente Small-, Mid- und Large-Cap, die Entwicklung der Prämienhöhen und allgemeine Markttrends für Public M&A.
Neben dem Marktbericht enthält die aktuelle Ausgabe des Reports Beiträge von Philip M. Schmoll, Frankfurt am Main, mit dem Titel „Übernahmen von Emittenten im Freiverkehr“ und von Jörg-Peter Kraack, Hamburg, zur Vorabentscheidungsvorlage des BGH an den EuGH vom 22.10.2024 (Az: II ZR 193/22) mit dem Titel „Ist die Stimmrechtszurechnung des Acting in Concert europarechtswidrig?“.
Public M&A Report 01/2025
Der deutsche Markt für öffentliche Übernahmen im Jahr 2024
Ein bemerkenswertes Jahr voll komplexer Dynamiken
Bestens
informiert
Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmelden