Noerr berät Alstom bei der Übertragung des Industriestandorts Görlitz an KNDS
Noerr hat mit einem Team um Björn Paulsen, Dr. Clemens Schönemann, Dr. Stefan Schwab und Dr. Maurice Séché den Bahntechnik-Konzern Alstom bei der Übertragung seines Industriestandorts Görlitz an das Rüstungsunternehmen KNDS beraten. Die Übernahme durch KNDS schafft eine nachhaltige Perspektive für den Standort und einen Großteil der Alstom-Belegschaft in Görlitz.
KNDS plant, in Görlitz verschiedene Baugruppen für den Kampfpanzer LEOPARD 2 und den Schützenpanzer PUMA sowie Module für verschiedene Varianten des Radpanzers BOXER zu produzieren. Die Übergabe des Standorts erfolgt schrittweise und wird voraussichtlich Anfang 2027 abgeschlossen sein. Erste Personalübernahmen, die unter Einbindung einer Transfergesellschaft umgesetzt werden, sowie der Produktionsstart von KNDS sollen bereits in diesem Jahr erfolgen.
Alstom produziert unter anderem Doppelstockwagen am Standort Görlitz und wird derzeit laufende Projekte in Görlitz noch zu Ende führen oder an andere Produktionsstandorte verlagern.
KNDS will mindestens zwischen 350 und 400 der rund 700 in Görlitz beschäftigten Alstom-Mitarbeiter übernehmen. Der beabsichtigte Mitarbeitertransfer, einer der maßgeblichen Schwerpunkte des Projekts, wurde eng mit der Arbeitnehmervertretung bei Alstom und der IG Metall abgestimmt.
Berater Alstom:
Inhouse:
Carsten Carl (Vice President Legal DACH), Alexander Kolodziej (Cluster Legal Counsel)
Noerr:
Corporate /M&A: Björn Paulsen (Partner, Hamburg), Dr. Maurice Séché (Partner, Düsseldorf), Dr. Uwe Brendler (Associated Partner, Dresden), Dr. Meret Pettirsch (Senior Associate), Julius Heimann (Associate, beide Düsseldorf)
Arbeitsrecht: Dr. Stefan Schwab (Partner), Dr. Paul Tophof (Senior Associate), Mercédes Hummel (Associate, alle Berlin), Daniela Reinhardt (Associate, Frankfurt)
Real Estate: Dr. Clemens Schönemann (Partner), Jacob Mudrich (Senior Associate), Tim Lieder (Associate, alle Berlin)
Tax: Steffen Arlich (Associated Partner, München)
Antitrust & Competition: Dr. Jens Peter Schmidt (Partner), Sven Betzendörfer (Senior Associate, beide Brüssel)
Datenschutz: Pascal Schumacher (Partner, Berlin)