Noerr berät EMERAM bei Investition in Garderos

11.06.2024

Noerr hat mit einem Team um Dr. Christoph Thiermann von EMERAM beratene Private-Equity-Fonds beim Erwerb der Mehrheit an der Garderos GmbH beraten. Das Unternehmen ist auf „Ruggedized“ Router-Lösungen für sichere Datenkommunikation und optimale Konnektivität in rauen Umgebungen spezialisiert.

Garderos wurde 2002 als Spin-Off der Siemens AG gegründet. Aufbauend auf den Erfahrungen aus einer Vielzahl von Projekten hat sich Garderos zu einem marktführenden Systemlieferanten entwickelt, der in der Lage ist, weltweit große Stückzahlen von „ruggedized“ Routern mit proprietärer, anwendungsoptimierter Software an Betreiber kritischer Infrastrukturen (Energienetze, Verkehrsüberwachung) und Telekommunikationsunternehmen zu liefern.

Mit EMERAM investiert einer der führenden Investmentmanager für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum in das Unternehmen. Der Fokus von EMERAM liegt dabei auf Wachstumsunternehmen in den Branchen Technology/Software, Value-Added Services und Non-discretionary Consumer.

Noerr berät EMERAM regelmäßig, zum Beispiel bei der Veräußerung der Officium-Gruppe oder kürzlich beim Erwerb der CoCoNet AG.

Berater EMERAM: Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

Leitung: Dr. Christoph Thiermann (Partner, Private Equity, München)

Private Equity: Daniel Prexler (Senior Associate, München), Pia-Alena Abele (Associate, München), Teresa Seibold (Associate, München), Aleksandra Vujinovic (Senior Associate, Frankfurt)

Antitrust & Competition: Dr. Lorenz Jarass (Associated Partner, Frankfurt), Lucie Maja Schultz (Associate, Frankfurt)

Data, Tech & Telecom: Dr. Paul Vogel (Associate, München)

Digital Business: Dr. Marvin Bartels (Senior Associate, Berlin)

Employment & Pensions: Katharina Schwarz (Associate, Hamburg)

Real Estate Investment Group: Fabienne Wendik (Associate, Düsseldorf)