Noerr berät Bridgepoint und Wiggle beim Erwerb von Bike24
Noerr hat Bridgepoint und sein Portfoliounternehmen WiggleCRC bei einem strategischen Investment in Deutschland beraten. Der weltweit führende Online-Fahrradhändler Wiggle übernimmt Bike24 vom Private Equity Fonds Riverside.
Bike24 ist eine E-Commerce Plattform für Fahrräder, Sportausrüstung und –bekleidung und sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz aktiv. Das Dresdner Unternehmen wurde 2011 von Bridgepoint übernommen und zählt zu den wachstumsstärksten Online-Händlern für Fahrräder in Europa.
Das vom Münchner Partner Dr. Georg Schneider geleitete Noerr-Team hat Bridgepoint und WiggleCRC umfassend zu allen deutschen Aspekten der Transaktion beraten. Travers Smith beriet zum englischen Recht.
Berater Bridgepoint/WiggleCRC: Noerr LLP
Dr. Georg Schneider (Federführung), Dr. Christoph Thiermann (beide Private Equity, München), Sebastian Voigt (Private Equity, Dresden), Dr. Tom Beckerhoff, Dr. Nikolai Warneke (beide Banking & Finance, Frankfurt), Dr. Alexander Birnstiel, Dr. Sebastian Janka (beide Kartellrecht, München), Yvonne Dietzel (Arbeitsrecht, Dresden)
Associates: Uwe Brendler (Corporate/M&A), Theresa Arand (IP-Recht, beide Dresden), Nadja Petrow (Finance, Frankfurt), Anna Loibl (Private Equity), Anna Schwarzmann (Kartellrecht, beide München), Bärbel Milsch (Commerce & Trade, Dresden), Dr. Laura Görtz, Alida Bochow (beide Litigation, Frankfurt)
Englisches Recht: Travers Smith LLP, London (u.a. Paul Dolman, Joanna Roberts, Laura Kelly)