Dr. Paul Alexander Tophof
Rechtsanwalt, Senior Associate

Dr. Paul Alexander Tophof ist Senior Associate in unserem Berliner Büro und Mitglied der Praxisgruppe Employment & Pensions sowie der Praxisgruppe M&A bei Noerr. Er berät nationale und internationale Mandanten in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Ein Schwerpunkt seiner Beratung liegt insbesondere auf der (strategischen) Um- und Restrukturierung von Unternehmen, einschließlich der Begleitung damit verbundener Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Darüber hinaus berät er schwerpunktmäßig bei arbeitsrechtlichen Aspekten von M&A-Transaktionen sowie im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dr. Tophof veröffentlicht regelmäßig zu arbeitsrechtlichen Themen.
Werdegang
Publikationen
- Keine Sittenwidrigkeit einer Ruhegeldvereinbarung allein wegen überdurchschnittlicher Bezüge - auch beim Vorstand eines gemeinnützigen Vereins - Anmerkung zu ArbG Paderborn, Urteil vom 12.10.2023, juris-PR-Compl 1/2024, Anm. 3 (gemeinsam mit Daniel Happ)
- Arbeitsvertragliche Auswirkungen unterschriebener Protokolle, ZMV 2023, 182-185 (gemeinsam mit Caroline Frank)
- Grundzüge des Mitbestimmungsrechts bei Versetzungen nach MVG-EKD und MAVO, ZMV 2022, 242-245 (gemeinsam mit Lennard Dute)
- Grenzen des Beschäftigtendatenschutzes bei internen Ermittlungen, ZMV 2022, 122-126
- Das Zusammenwirken von Arbeits- und Sozialrecht bei ruhendem Arbeitsverhältnis wegen langfristiger Erkrankung, JURA 2022, 454-460 (gemeinsam mit Dr. Paul Veit)
- Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers für schuldhafte Pflichtverletzung des Arbeitnehmers – Anmerkung zu LArbG Rostock, Urteil vom 20.04.2021, juris-PR-Compl 5/2021, Anm. 4 (gemeinsam mit Daniel Happ)
- Folgen einer Quarantäneanordnung während bewilligten Urlaubs, NZA 2021, 601-605 (gemeinsam mit Dr. Hauke Hein)
- Die Rechtsnatur der Auftraggeberhaftung – Einordnung des § 14 AEntG und § 13 MiLoG in das System der Bürgenhaftung, Wiesbaden 2019
- Die Kündigung durch den Betriebsrat, NZA 2017, 1242-1246 (gemeinsam mit Dr. Tim Husemann)
- Politische Betätigung der Mitarbeitenden einer kirchlichen Einrichtung, ZMV 2017, 126-129 (gemeinsam mit Prof. Dr. Jacob Joussen)
- Grenzen der Mitbestimmung bei Videoüberwachung am Arbeitsplatz, ZMV 2017, 62-64
Bestens
informiert
Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Jetzt anmelden