Laurenz Tholen ist einer der führenden M&A-Partner in Deutschland und Co-Leiter der M&A-Praxisgruppe von Noerr. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in komplexen M&A-Transaktionen, Veräußerungen und Carve-outs und ist für seine Expertise in der Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei der Strukturierung und Durchführung grenzüberschreitender Projekte hoch angesehen. Mandanten loben ihn häufig für seine praktische und pragmatische Herangehensweise, gepaart mit einem tiefen Verständnis der kommerziellen Komplexität und der Marktdynamiken, die mit Transaktionen einhergehen.

Referenzen

  • Level Equity
    Beratung bei Beteiligung am Software­anbieter cplace
  • DFL Deutsche Fußball Liga
    Beratung bei der geplanten Vermarktungspartnerschaft mit einem strategischen Partner
  • Straumann Group
    Beratung bei verschiedenen Transaktionen, einschließlich des Verkaufs des DrSmile-Geschäfts und der Übernahme von PlusDental
  • ANI Pharmaceuticals
    Beratung bei der Übernahme von Alimera Sciences
  • Jimdo
    Beratung beim Rückerwerb aller Anteile der Investoren Spectrum Equity und Global Founders Capital
  • Hertha BSC
    Beratung bei verschiedenen Transaktionen, einschließlich strategischer Partnerschaft mit 777 Partners
  • Bregal
    Beratung beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Theobald Software
  • GardaWorld
    Beratung bei der Übernahme des Cash Management Business der Gunnebo-Gruppe
  • Rocket Internet
    Beratung beim öffentlichen Delisting-Rückerwerbsangebot (Self-Tender Offer) an die Aktionäre der Gesellschaft
  • AURELIUS
    Beratung beim Kauf der beiden Unternehmensbereiche Renewable Power Systems und Schutzrelais von der NASDAQ-notierten Woodward, Inc.
  • KACO new energy
    Beratung beim Verkauf von KACO new energy an Siemens
  • Linio
    Beratung beim Verkauf von Lateinamerikas führender E-Commerce-Plattform Linio an die chilenische Falabella Group
  • Daraz
    Beratung beim Verkauf von Daraz an Alibaba
  • Lazada
    Beratung von JPMorgan, Summit Partners, Rocket Internet, Kinnevik und weiteren Investoren beim Verkauf von Lazada an Alibaba

Pressestimmen

  • Empfohlen für M&A
    Legal500 Germany 2025
  • Empfohlen für Private Equity
    JUVE 2024/2025

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau und an der Universidad de Oviedo (Spanien)
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
Visiting Attorney bei Wachtell, Lipton, Rosen & Katz (New York)
Seit 2014 bei Noerr
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Berlin

Publikationen

  • Formfragen bei Finanzierungsrunden in der GmbH
    GmbH-Rundschau (GmbHR) 2016, S. 915 ff.
  • Zum Siegeszug des insolvenzrechtlichen Freigabeverfahrens
    mit Prof. Dr. Christian Pleister, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 9/2015, S. 414 ff.
  • Europäisches Konzernrecht – Eine Untersuchung auf der Grundlage eines Vergleichs des deutschen und englischen Rechts
    Duncker & Humblot 2014 (Dissertation); siehe Rezension von Teichmann in RabelsZ 81/2 (2017), S. 465 ff.
  • Zur Kompetenz des Schuldners zur Begründung von Masseverbindlichkeiten im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
    mit Prof. Dr. Christian Pleister, Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 7.2.2013 – IX ZB 43/12, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) 11/2013, S. 526 f.

Bestens
informiert

Jetzt unseren Newsletter abonnieren, um zu aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Jetzt anmelden