Mirjam Lück, LL. M. (Paris, London)
Rechtsanwältin, Senior Associate

Mirjam Lück berät zu sämtlichen Bereichen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts, insbesondere zu den Themen Data Protection by Design, Data Governance Management sowie Data Protection Litigation. Ihre Beratung umfasst zudem europäisches Datenrecht, insbesondere die regulatorischen Anforderungen aus dem AI Act, dem Data Act, dem Data Governance Act. Sie ist Mitglied in den Praxisgruppen Datenschutz, Digital Business sowie Data, Tech & Telecoms.
Werdegang
Studium an der Universität Konstanz
LL.M. (French and European Law) Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne (Frankreich)
LL.M. (International Business Law) Queen Mary University of London (Vereinigtes Königreich)
Seit 2022 bei Noerr
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
Mitgliedschaften
- Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V.
Publikationen
- Datenschutzrechtliche Anforderungen an die Anoymisierung personenbezogener Daten, in: Schweighofer/ Eder/ Costantini/ Schmautzer (Hrsg.), Künstliche Intelligenz, Ethik & Recht in ganzheitlicher Sicht – Tagungsband des 28. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2025
- Rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten Minderjähriger: Altersverifizierungsmechanismen als datenschutzrechtliches Must-Have?, in Heinze/ Steinrötter (Hrsg.), KI und Daten: Digitalregulierung auf dem Höhepunkt? - Tagungsband Herbstakademie 2024
- Kommentierung von Artikel 10-12 DGA (Anforderungen an Datenvermittlungsdienste) - Paschke/Rücker, DGA, 2024
- Data Governance Act: Neue Regelungen für den Datenaustausch, in: Schweighofer/ Eder/ Costantini/ Schmautzer/ Pfister (Hrsg.), Sprachmodelle: Juristische Papageien oder mehr? – Tagungsband des 27. Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2024