Daniel Prexler berät Mandanten bei nationalen und internationalen Unternehmenstransaktionen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich Private Equity und deckt alle Phasen eines Investmentzyklus sowie Managementbeteiligungen ab. Darüber hinaus berät er im allgemeinen Gesellschaftsrecht sowie bei Umwandlungen und Restrukturierungen.

Referenzen

  • Aequita
    bei verschiedenen Transaktionen, z.B. beim Erwerb von Toyoda Gosei Meteor, der Willi Elbe Gruppe und der IFA-Gruppe
  • Arcus Infrastructure Partners
    bei verschiedenen Transaktionen, z.B. beim Investment in eze.networks
  • Bregal
    bei verschiedenen Transaktionen, z.B. beim Erwerb von Theobald Software
  • Deutsche Invest Capital Partners (Capmont)
    beim Investment in Habyt
  • Emeram
    bei verschiedenen Transaktionen, z.B. bei der Veräußerung einer Beteiligung an ]init[ sowie beim Aufbau der Officium-Gruppe
  • Inflexion
    beim Investment in Proteros biostructures
  • Monacum Partners
    beim Erwerb von Evotec DS Germany

Pressestimmen

  • JUVE 40 unter 40
    Sie sind noch in ihren Dreißigern, haben sich aber bereits einen Namen gemacht. Die JUVE 40 unter 40 in Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A. Daniel Prexler von Noerr gehört dazu.

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
Referendariat am OLG Nürnberg
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München
Seit 2019 bei Noerr
Secondment bei Partnerkanzlei in London

Publikationen

  • ICLG - Private Equity Laws and Regulations Germany 2024