Dr. Maximilian Leydecker, LL. M. (Leiden)
Rechtsanwalt, Associate
Werdegang
Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, gefördert durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes e.V.
Promotion zum Dr. iur. am Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg, gefördert durch ein Promotionsstipendium der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk e.V.
Referendariat am Oberlandesgericht Zweibrücken, u.a. mit Station bei einem DAX40-Unternehmen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer internationalen Großkanzlei im Bereich Corporate/M&A in Frankfurt am Main
LL. M. Studium an der Universität Leiden, Niederlande (European Law)
Zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Seit 2025 bei Noerr
Publikationen
- Gläubigerschutz bei grenzüberschreitenden Umwandlungen, Dissertation Heidelberg, 2021, AHW-Schriftenreihe (Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Gesellschaftsrecht)
- Frauenquoten im Gesellschaftsrecht – Eine Kritik am Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG II), in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) 2020, 1212-1218 (gemeinsam mit Dr. Simon Bahlinger)
- Buchrezension zu Limmer (Hrsg.), Handbuch der Unternehmensumwandlung, 6. Auflage 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2020, 247-248