Event

Cyber Crisis Day 2024

12.07.2024
09:30 Uhr
Marsh McLennan
Prozessor Data Competence Center

Es ist nicht die Frage, ob ein Unternehmen von einem Cyber-Angriff getroffen wird, sondern wann. Im Angesicht der stets zunehmenden Bedrohungen im Cyberraum bieten auch die höchsten Sicherheitsstandards leider keine vollständige Sicherheit. Deshalb sollte jedes Unternehmen sich auf die Bewältigung von Cyber-Angriffen vorbereiten.

Zurückblickend auf die hohe Anfrage und sehr positive Rückmeldung zum Cyber Crisis Day 2023, bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich intensiv mit den aktuellen Themen rund um Cyber-Sicherheit, Krisenbewältigung und Krisenkommunikation zu beschäftigen.

Wie schon im letzten Jahr, führen die Rechtsanwälte von Noerr, die Krisenmanager von Marsh, IT-Spezialisten von Northwave und die Experten für Krisenkommunikation von FleishmanHillard gemeinsam den Cyber Crisis Day durch. Gemeinsam beleuchten wir exemplarisch einen fiktiven Ransomware-Angriff aus verschiedenen fachlichen Perspektiven. 

Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir an diesem Tag praxisnahe Einblicke in die effektive Bewältigung von Cyber-Krisen bieten. Anhand eines realitätsnahen Ransomware-Vorfalls wird Ihnen gezeigt, wie sie eine Cyber-Krise professionell managen können.

Zur Anmeldung

Programm

09:30
Registrierung und Empfang
10:00
Begrüßung
10:15
Interaktives Planspiel: Inzidentmanagement bei einer Ransomware-Attacke
12:30
Lessons learned und abschließende Diskussion
13:15
Lunch/Ausklang

Anfahrt

Marsh McLennan
Müllerstraße 3
80469  München
Germany

Auf Google Maps anzeigen
München Blick von oben auf die Frauenkirche

Rechtliche Hinweise

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Die persönlichen Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen (beispielsweise Internet-Verbindung, aktuelle Browserversion, ggf. das Herunterladen eines Programms der Veranstaltungs-Plattform, Lautsprecher oder Headset) für die Teilnahme vorzuhalten. Der Mitschnitt und die Verbreitung der Veranstaltung, sei es live oder in Form von Mitschnitten, ist untersagt. Die hier dargestellten Veranstaltungen richten sich an Mandanten von Noerr und Unternehmen, die ein Interesse daran haben, unsere Dienstleistungen näher kennen zu lernen. Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen oder aus wichtigem Grund auszuschließen.
Bitte stellen Sie vor Annahme unserer Einladung sicher, dass Ihre Teilnahme in Übereinstimmung mit den für Sie ggf. geltenden internen Compliance-Vorschriften Ihres Arbeitgebers/Dienstherrn erfolgt. Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB wird im Falle Ihrer Teilnahme alle gemäß § 37b Einkommensteuergesetz anfallenden Steuern auf unentgeltliche Sachzuwendungen übernehmen, sodass für Sie eine mögliche steuerliche Belastung durch die Zuwendung abgegolten wird.
Wir weisen darauf hin, dass wir Informationen über Anmeldung und Teilnahme von Personen an die an der Veranstaltung beteiligten Dienstleister und Personen extern und intern übermitteln, um eine sachgerechte Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie unter Datenschutz.

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen der Veranstaltung Bild- und Videoaufnahmen erstellen und für die Öffentlichkeitsarbeit von Noerr nutzen (Noerr-Website, Noerr Social Media-Kanäle, LinkedIn). Mit der Teilnahme an der Veranstaltung bestätigen Sie ihr Einverständnis damit.

Diese Veranstaltung (und die dazugehörigen Unterlagen) stellt (stellen) keine Rechtsberatung dar und verfolgt (verfolgen) ausschließlich den Zweck gewisse Fragestellungen/Themen zu besprechen. Sie erhebt (erheben) keinen Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit. Sollten Sie Fragen hinsichtlich der Inhalte oder anderer rechtlicher Themen haben, wenden Sie sich gerne an events@noerr.com.